Ich packe mein Bike…

… und nehme mit …

Es ist schon lange her, dass ich mit dem Motorrad Unterwegs war! — Im März 2021 war das Testpacken des Bikes und nun, nach 16 Monaten soll es dann nun endlich einmal Losgehen.Für den Anfang erst einmal alles zusammenpacken, das man braucht. Egal ob ein kurzer oder ein langer Trip geplant ist. Der Zweck dieses Tripps dient ebenfalls dazu festzustellen, wie die Reichweite mit einer Tankfüllung ist und um einfach mal wieder Abstand zum Alltag zu bekommen.

Da das Pensum an Schmerzmittel in den letzten Monaten wieder einmal zugenommen hat, wird es wieder einmal Zeit dafür.

Wer mich kennt, weiß das ich eigentlich kein freund von Schmerzmitteln bin, aber die Schübe des Bechterew nehmen zu und wer selbst davon betroffen ist kennt die Qual, die damit verbunden ist. Vor allem, wenn die Schübe länger anhalten.

Aber nicht mehr dazu! Kommen wir zum Packen…

Fangen wir mit dem Kochen an!

Zum Kochen nutze ich ein einfaches Camping Set, das wahrscheinlich jeder von euch kennt. Der Brenner ist ein 2,5Kw Brenner mit Anschluss für die Gaskartuschen mit Schraubanschluss. Die 500g sind zum Kochen und die 100g dient als Ersatz für den JetBoil.

Obwohl Griffe an den Kesseln sind, verwende ich lieber den EasyGrip der normal für Grifflose Pfannen und Töpfe benötigt wird.

Der Brenner, die kleine Kartusche und der Griff passen in den großen Topf. Der Topf passt in die Pfanne und beides zusammen wiederrum in die Teller. So passt dann alles zusammen in einen einfachen Beutel mit Reißverschluss.

Fehlen noch ein paar kleinere Utensilien!

Natürlich Müllbeutel, ein Paar Standardgewürze, eine Flasche Öl zum Kochen oder Braten und natürlich Das Besteck. Ich verwende Titan Besteck von Esbit und habe zusätzlich noch einen langen Löffel, einen Dosenöffner und einen Flaschenöffner dabei.

Für den Kaffee bei kleineren Pausen oder zwischendurch gibt es den JetBoil, ein paar Zuckersticks und Instant Espresso Pulver.

All diese Sachen, werden im rechten Seitenkoffer verstaut, so dass diese auch einfach bei Abgestelltem Motorrad erreichbar sind. Der Koffer eignet sich auch hervorragend als Tisch, um mit dem JetBoil Kaffee zu machen!

Und so sieht der Koffer aus, wenn alles gepackt ist. In einem kleinen Drybag habe ich noch ein wenig zu Essen, das für zwei warme Mahlzeiten reicht.

Nun der rechte Koffer…

Da der erste Koffer fertig gepackt ist, kommen wir zum rechten Koffer. Dieser beinhaltet neben einem Stuhl Zwei Luftmatratzen/Isomatten, meine Wechselkleidung, die für einen Kurztrip geringer ausfällt. Eine Rolle Toiletten Papier und ein Microfaser Handtuch. Natürlich gehört ebenso eine Kosmetiktasche mit allen nötigen Toilettenartikeln dazu wie auch ein Medipack! Somit ist der rechte Koffer auch gepackt und hat noch ein wenig platz, um zum Beispiel was für ein Frühstück oder zusätzliche Kleidung einzupacken.

Und so sieht der fertig Gepackte rechte Koffer aus!

Das soll es aber noch nicht gewesen sein! Die Koffer Zusatz Taschen und die Hecktasche fehlen noch!

 

Die Zusatz Taschen für die Koffer…

Bei den Zusatz Taschen geht es eigentlich darum, das Zeug was nicht in die Koffer passt oder auf das man eventuell schneller Zugriff haben muss unterzubringen. Dabei spielt es dann keine Rolle, in welcher Tasche was untergebracht ist, solange man weiß, wo man was findet.

So habe ich in der Linken Tasche versucht das Unterzubringen, was ich eventuell erst am Abend, wenn ich einen Platzt gefunden habe benötige und in der Rechten Tasche das, was ich eventuell auch auf der Straße unter Umständen nutzen werde.

Kommen wir zu den Taschen und dem Inhalt:

In der Linken Tasche habe ich zwei Warnwesten, ein Medipack und meine “Schlechtwetter” Handschuhe. Des weiteren ein paar normale Schuhe und einen Hoody. Das wars!

In der rechten Tasche habe ich einen kleinen Spanngurt für den Notfall, eine Normale Jacke, ein Drybag, ein Handtuch für alle Fälle und ein wenig Kamera Equipment. Dazu gehört meine DJI Action Kamera mit Ersatz Akkus die meistens Platz an meinem Helm findet, meine Gopro Session4 die Wasserdicht ist und somit an diversen stellen am Bike Ihren Platz findet. Ein externes Mikrofon mit Adapter für mein IPhone für bessere Audioaufnahmen.

Das wars dann.

Das Zelt, Schlafsäcke und alles was dazu gehört befindet sich in einer großen Wasserdichten Tasche die quer auf dem Heckträger ihren Platz findet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert